Ausflug 2006

Wann: 23. September 2006
Wohin: Ausflug nach Retz

Am Beginn stand der Besuch beim unterirdischen Labyrinth von Retz, dem größten Weinkeller Österreichs, 21 km lang und bis zu 25 m tief, am Programm. Seit der Gründung der Stadt, anno 1279, "begraben" die Retzer Bürger in der 30 m dicken Schicht aus Meeressand ihren kostbarsten Schatz, den Retzer Wein.


 

 

 

 

 
   

Weinflasche mit rotem Band:
Dieser Retzer Rotwein wurde getrunken als Figl den Staatsvertrag unterschrieben hat, die immerwährende Neutralität.
   
   

Die Führung endete in der Gebietsvinothek Retzer Land mit einer Weinprobe,
wo 130 ausgesuchte Weine der Retzer Weinberge auf einen warten.

Nach dem Mittagessen im retzer Weinschlößl ging es weiter Richtung Schönberg am Kamp zum Straußenland Gartner.

In einem Vortrag haben wir alles Wissenswerte über die größten Vögel der Welt erfahren.
Von Straußen können die unterschiedlichsten Produkte erworben werden: Straußeneier, Federn, Staubwedel, Lederprodukte (Taschen, Schuhe usw.) und natürlich das Fleisch.
Nach dieser theoretischen Einführung ging es nach einer kurzen Busfahrt (ca. 6 km) hinaus in das 8 ha große Freigehege, wo uns noch das ein oder andere Verhalten der Vögel gezeigt wurde.

   
   
   

Der Abend fand in Mauternbach, mitten in der Wachau beim Landheurigen Siedler, seinen Ausklang.
Dort stärkten wir uns bei hauseigener selbstgemachter Jause und dem ein oder anderen Fläschchen Wein, damit wir gestärkt die Heimreise nach Schattau antreten konnten.

   
   
   
Zurück zur Galerie Zurück zu den Veranstaltungen